
Kübelpflanze Bloombux – immergrüne Kübelpflanze in 9 Schritten
Der immergrüne Bloombux macht sich auch hervorragend als attraktive Kübelpflanze. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt worauf es beim einpflanzen ankommt!

Dachterrassen gestalten mit Bloombux
Wir stellen Ihnen vor, welche Pflanzen sich besonders gut für Ihre Dachterrasse eignen und geben Tipps zur Umsetzung.

Buchsbaumzünsler Meldepflicht: Was ist zu beachten?
Müssen Sie den Buchsbaumzünsler melden? Wie muss ein befallener Buchsbaum entsorgt werden bzw. wie entsorgt man die Buchsbaumzünsler selbst? Alles Wichtige zur Meldepflicht und zur Entsorgung des Zünslers lesen Sie hier.

Grabgestaltung mit Bloombux als immergrüner Grabpflanze
Eine natürliche Grabgestaltung, die im Frühling genauso schön aussieht wie im Sommer, Herbst und Winter, und die dazu möglichst pflegeleicht ist – das ist der Wunsch vieler Hinterbliebener, die ein Grab mit passenden Pflanzen schmücken möchten.

Blühende Hecke – niedrig und immergrün
Ob Kugel, Kegel oder Hecke – die allermeisten Buchsbaum-Freunde möchten ihre Lieblinge schmuck in Form schneiden.

Buchsbaum-Feinschnitt am Beispiel Bloombux
Ob Kugel, Kegel oder Hecke – die allermeisten Buchsbaum-Freunde möchten ihre Lieblinge schmuck in Form schneiden.

Cottage Garten anlegen: So geht´s
In einem Cottage-Garten werden Nutz- und Zierpflanzen nach einem ganz bestimmten Prinzip kombiniert.

Beeteinfassung mal anders: Bloombux als Beeteinfassung
Da Beetumrandungen den Charakter eines Gartens sehr stark prägen, lohnt es sich, sich etwas ausführlicher mit den unterschiedlichen Möglichkeiten zu beschäftigen.

Eine immergrüne Hecke voller Blüten und mit wenigen Ansprüchen
Welche winterharte, blühende Heckenpflanze ist die beste?

Buchsbaumzünsler bekämpfen
Welche Methoden helfen bei Befall?

Buchsbaum Raupen
Raupen erkennen und bekämpfen

Buchsbaum – Krankheiten und Schädlinge
Der Buchsbaum ist ein beliebtes Ziergehölz. Doch einige Krankheiten und Schädlinge können dem Buchs schaden.

Bauerngarten anlegen, gestalten und bepflanzen
Er wirkt natürlich, romantisch und fast ein bisschen wild. Jedoch verbirgt sich im Bauerngarten eine exakte Struktur. Für Ordnung im Erscheinungsbild sorgt die Beeteinfassung.

Ilex crenata und Bloombux® im Vergleich
Welche Gemeinsamkeiten gibt es?

Buchsbaumersatz: Hier ist der beste!
Bloombux®-Pluspunkt: die Vielseitigkeit

So pflanzen Sie eine Buchsbaumhecke

Buchsbaumpilz, nicht mit Bloombux®
Wie sieht der Buchsbaumpilz aus?

7 Tipps für die perfekte blühende Hecke
Bloombux® und andere Heckenarten

Hecke pflanzen mit Bloombux®
Wann ist die beste Pflanzzeit für Bloombux®?

Buchsbaum düngen: Wann, wie & womit?
Der Buchsbaum ist in beinahe jedem heimischen Garten zu finden. Doch wie, wann und womit wird er gedüngt?

Staunässe vermeiden: Wieso sie Pflanzen schadet
Staunässe im Kübel verhindern

Bloombux richtig schneiden
Bloombux® zur Kugel schneiden

Trockenheitsschäden vermeiden – Das ist zu beachten
Der richtige Standort spielt für die Gesundheit des Bloombux® eine wichtige Rolle.

Winterharte Pflanze – Bloombux® trotzt der Kälte
Der schnittverträgliche Bloombux ist wirklich hart im Nehmen. Temperaturen von bis zu -24 Grad stellen für den winterharten Bloombux kein Problem dar und die Winterpflege hält sich dabei in Grenzen.

Beeteinfassung mit Bloombux® pflanzen – So geht´s
Formschnitthecken sind für viele die schönste Art, ein Beet einzufassen. Mit dem Bloombux hat man einen würdigen Ersatz für den anfälligen Buchsbaum gefunden.